„Intueat – Das Abnehmprogramm für intuitives Essen und das Wohlfühlgewicht!“

intuitives essenIntueat ist ein Abnehmprogramm, das auf dem Prinzip des intuitiven Essens basiert. Es ist ein Programm, das darauf abzielt, das natürliche Hunger- und Sättigungsgefühl zu fördern und gleichzeitig eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Das Ziel ist es, das Wohlfühlgewicht durch intuitives Essen zu erreichen und zu halten, ohne sich auf Diäten oder strenge Essregeln zu beschränken.

Was ist intuitives Essen?

Intuitives Essen ist eine Ernährungsphilosophie, die darauf abzielt, das Bewusstsein für den eigenen Körper und dessen Bedürfnisse zu stärken. Es geht darum, auf die natürlichen Signale des Körpers zu hören, wenn es um Hunger und Sättigung geht, anstatt sich auf äußere Regeln und Vorschriften zu verlassen. Das Ziel ist es, eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu erreichen, die den individuellen Bedürfnissen des Körpers entspricht.

intuitives essen

Erreiche dein Wohlfühlgewicht – ohne Diät und ohne Jo-Jo Effekt! Bereits über 100.000 Teilnehmer:innen haben mit intueat tolle Erfolge erzielt.
Und mit der 30 Tage-Geld-zurück-Garantie ist der Start vollkommen risikofrei. https://bit.ly/3FG68bF

Wie genau funktioniert das Programm?

Das Intueat-Programm ist auf vier Säulen aufgebaut, die darauf abzielen, das intuitive Essen zu fördern:

  1. Bewusstsein für den eigenen Körper: Das Programm beginnt mit einem Körperbewusstseins-Test, der dazu dient, das individuelle Essverhalten zu analysieren. Das Ergebnis gibt Aufschluss darüber, wo Verbesserungspotential besteht.
  2. Achtsames Essen: Intueat fördert die Achtsamkeit beim Essen. Dabei geht es darum, sich bewusst zu machen, was man isst und wie man isst.
  3. Hunger- und Sättigungssignale: Intueat lehrt, auf die natürlichen Hunger- und Sättigungssignale des Körpers zu achten. Es gibt keine strikten Regeln oder Vorschriften, wann und wie viel man essen sollte. Stattdessen geht es darum, auf den eigenen Körper zu hören.
  4. Ausgewogene Ernährung: Intueat empfiehlt eine ausgewogene Ernährung, die den individuellen Bedürfnissen des Körpers entspricht. Dabei geht es um eine ausgewogene Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten.

Für wen ist intuitives Essen geeignet?

intuitives essenIntueat ist für alle geeignet, die ihr Wohlfühlgewicht erreichen und halten möchten, ohne sich auf Diäten oder strenge Essregeln zu beschränken. Es ist für diejenigen geeignet, die ihr Essverhalten nachhaltig ändern möchten, um ein gesünderes Leben zu führen. Das Programm ist für alle Altersgruppen und Fitnesslevels geeignet.

Was sind die Vorteile von Intueat?

Das Intueat-Programm hat viele Vorteile, darunter:

      • Es fördert das natürliche Hunger- und Sättigungsgefühl.
      • Es hilft, eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu erreichen.
      • Es reduziert das Risiko für Essstörungen.

Es ist wichtig zu betonen, dass intuitives Essen keine „Wunderlösung“ für schnelle Gewichtsabnahme ist und nicht für jeden gleich funktioniert. Es ist empfehlenswert, sich von einem qualifizierten Ernährungsberater oder Gesundheitsfachmann beraten zu lassen, bevor man große Veränderungen in der Ernährung vornimmt. Letztendlich geht es beim intuitiven Essen darum, auf die Bedürfnisse des eigenen Körpers zu hören und eine ausgewogene, gesunde Lebensweise zu fördern.

Warum ist intuitives Essen bei Übergewicht besser als eine Diät?

Hier sind einige Gründe, warum intuitives Essen bei Übergewicht als vorteilhafter angesehen wird:

      1. Langfristige Nachhaltigkeit: Diäten sind oft zeitlich begrenzt und erfordern oft radikale Veränderungen im Essverhalten, die schwer aufrechtzuerhalten sind. Intuitives Essen konzentriert sich auf langfristige Veränderungen im Verhalten und der Einstellung zum Essen, was zu einer nachhaltigen und dauerhaften Gewichtsregulierung führen kann.
      2. Bessere Beziehung zum Essen: Diäten können dazu führen, dass Menschen eine problematische Beziehung zum Essen entwickeln, die von Restriktion, Schuldgefühlen und obsessivem Zählen von Kalorien geprägt ist. Intuitives Essen hingegen fördert eine gesündere Einstellung zum Essen, bei der der Fokus auf Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Freude am Essen liegt.
      3. Körperliche Signale beachten: Intuitives Essen lehrt Menschen, auf die natürlichen Signale ihres Körpers zu achten, wie Hunger und Sättigung. Dies kann dazu führen, dass Menschen weniger dazu neigen, aus emotionalen Gründen oder aus Langeweile zu essen, was wiederum das Risiko von übermäßigem Essen reduziert.
      4. Individuelle Bedürfnisse: Intuitives Essen berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse jedes Menschen. Da jeder Körper anders funktioniert, ist es wahrscheinlicher, dass intuitives Essen zu persönlichen Ergebnissen führt, die auf die körperliche Verfassung und den Lebensstil abgestimmt sind.
      5. Vermeidung des Jo-Jo-Effekts: Diäten können oft den Jo-Jo-Effekt auslösen, bei dem Personen nach Abschluss der Diät wieder an Gewicht zunehmen. Intuitives Essen zielt darauf ab, diese Zyklus zu durchbrechen, da es nicht auf starke Restriktionen und Entbehrungen setzt.
      6. Reduziert das Risiko von Essstörungen: Diäten können das Risiko für Essstörungen erhöhen oder bestehende Essstörungen verschlimmern. Intuitives Essen hingegen kann Menschen helfen, eine gesündere Beziehung zum Essen aufzubauen und möglicherweise solche Probleme zu verhindern oder zu lindern.
      7. Ganzheitlicher Ansatz: Intuitives Essen betrachtet nicht nur die physische Gesundheit, sondern auch die psychische und emotionale Gesundheit. Es fördert das Wohlbefinden als Ganzes.

Es ist wichtig zu beachten, dass intuitives Essen nicht unbedingt zu Gewichtsabnahme führen muss. Das Hauptziel ist die Förderung einer positiven Einstellung zum Essen und zur eigenen Gesundheit. Menschen, die eine signifikante Gewichtsabnahme anstreben, könnten von einer Kombination aus intuitivem Essen und individuell angepasstem Bewegungstraining profitieren.

Intuitives Essen lernen: welche 7 praktische Tipps gibt es?

Hier sind sieben praktische Tipps, um intuitives Essen zu erlernen:

      • Verbanne strikte Regeln und Verbote: Brich mit starren Ernährungsregeln und Verboten. Erlaube dir, alle Arten von Lebensmitteln zu genießen, ohne Schuldgefühle. Dies fördert eine gesunde Einstellung zum Essen.
      • Achte auf Hunger- und Sättigungssignale: Lerne, auf die natürlichen Signale deines Körpers zu hören. Iss, wenn du hungrig bist, und höre auf, wenn du dich angenehm satt fühlst. Vermeide es, dich übermäßig voll oder hungrig zu fühlen.
      • Langsam und bewusst essen: Nimm dir Zeit für Mahlzeiten. Kau gründlich und genieße den Geschmack und die Textur der Nahrung. Dies hilft, ein besseres Gefühl für Sättigung zu entwickeln und verhindert hastiges Essen.
      • Achte auf deine Essensvorlieben: Entdecke, welche Lebensmittel du wirklich magst und die dir Freude bereiten. Diese Präferenzen können dir helfen, eine ausgewogene und befriedigende Ernährung aufzubauen.
      • Unterscheide zwischen emotionalem und physischem Hunger: Lerne, zwischen emotionalem Hunger (z.B. aus Langeweile oder Stress) und physischem Hunger zu unterscheiden. Finde alternative Möglichkeiten, mit emotionalen Bedürfnissen umzugehen, anstatt sie mit Essen zu kompensieren.
      • Verbinde dich mit deinem Körper: Achte auf deine Körperreaktionen nach dem Essen. Wie fühlst du dich? Welche Auswirkungen hat das Essen auf deine Energie und dein Wohlbefinden? Diese Achtsamkeit kann dir helfen, bewusstere Entscheidungen zu treffen.
      • Vermeide Ablenkungen beim Essen: Schalte während der Mahlzeiten Fernsehen, Handy oder andere Ablenkungen aus. Konzentriere dich ganz auf das Essen, um deine Körpersignale besser wahrzunehmen und bewusster zu essen.

Denke daran, dass der Übergang zum intuitiven Essen Zeit und Geduld erfordert. Die Umstellung auf intuitives Essen kann eine positive Veränderung deiner Beziehung zum Essen und zu deinem Körper bewirken, unabhängig von Gewichtsveränderungen.

Die 10 Prinzipien des intuitiven Essens!

Die Prinzipien des intuitiven Essens wurden von Evelyn Tribole und Elyse Resch entwickelt und in ihrem Buch „Intuitive Eating“ vorgestellt. Hier sind die 10 Prinzipien des intuitiven Essens:

      • Verwerfe die Diät-Mentalität: Befreie dich von strikten Diäten, Kalorienzählen und Restriktionen. Setze stattdessen auf einen Ansatz, der auf Achtsamkeit und Selbstfürsorge basiert.
      • Ehre deinen Hunger: Achte auf die natürlichen Signale deines Körpers, die dir sagen, wann du hungrig bist, und erlaube dir, angemessen darauf zu reagieren.
      • Mache Frieden mit Lebensmitteln: Beseitige „gute“ und „schlechte“ Lebensmittelkategorien. Erlaube dir, alle Arten von Lebensmitteln ohne Schuldgefühle zu genießen.
      • Fordere die Nahrungspolizei heraus: Höre auf, dich selbst für deine Essentscheidungen zu verurteilen. Befreie dich von inneren negativen Gedankenmustern bezüglich des Essens.
      • Entdecke das Sättigungsgefühl: Lerne, auf die Signale deines Körpers zu achten, wenn du angenehm satt bist, und höre auf zu essen, wenn du dich zufrieden fühlst.
      • Bewältige emotionales Essen: Entwickle alternative Wege, um mit Emotionen umzugehen, anstatt sie mit Essen zu kompensieren. Finde gesunde Möglichkeiten, Stress und emotionale Belastungen zu bewältigen.
      • Respektiere deinen Körper: Akzeptiere deinen Körper und die individuelle Genetik. Fokussiere dich darauf, gesund zu sein und für deinen Körper zu sorgen, anstatt einem unrealistischen „Idealbild“ nachzujagen.
      • Bewege deinen Körper auf eine liebevolle Weise: Wähle Bewegung, die dir Freude bereitet und deinen Körper unterstützt, ohne Druck oder Zwang.
      • Höre auf deine inneren Körperweisheiten: Lerne, auf die internen Signale deines Körpers zu hören und darauf zu reagieren, anstatt auf externe Regeln oder Vorschriften.
      • Integriere Genuss in dein Leben: Erlaube dir, das Essen zu genießen und dich gelegentlich auch mit leckeren Speisen zu verwöhnen, ohne übermäßiges Essen zu überdenken.

Diese Prinzipien des intuitiven Essens fördern eine gesunde und ausgeglichene Beziehung zum Essen und zum eigenen Körper. Sie ermutigen Menschen, auf ihre eigenen Bedürfnisse und Körpersignale zu hören, um eine nachhaltige und positive Veränderung im Essverhalten zu erreichen.

Fazit:

Das Ziel von Intueat ist es, das Wohlfühlgewicht zu erreichen und zu halten, ohne sich auf Diäten oder strenge Essregeln zu beschränken. Das Programm ist darauf ausgerichtet, das natürliche Hunger- und Sättigungsgefühl zu fördern und gleichzeitig eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Durch das Erlernen von intuitivem Essen und das Bewusstsein für den eigenen Körper soll eine langfristige Veränderung des Essverhaltens erreicht werden. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Ernährungsgewohnheiten nachhaltig ändern können, um ein gesünderes Leben zu führen.

Meine Empfehlung:

„Intueat bietet kostenloses Online-Seminar zur gesunden Ernährung an!“

Das Seminar richtet sich an alle, die ihre Ernährungsgewohnheiten überdenken und optimieren möchten. Es wird von erfahrenen Ernährungsberatern geleitet und ist interaktiv gestaltet, so dass die Teilnehmer Fragen stellen und sich aktiv beteiligen können. Das Online-Seminar ist eine großartige Gelegenheit, um mehr über gesunde Ernährung zu erfahren und erste Schritte zu einem gesünderen Lebensstil zu unternehmen.

Das kostenlose Webinar ist ideal, um Menschen den Ansatz des intuitiven Essens und der Mentaltrainings näher zu bringen. Die Dauer beträgt ca. 90 Minuten.

Jetzt kostenfrei teilnehmen: https://bit.ly/3YbLw2o

Die Inhalte auf diesen Seiten sind als zusätzliche Gesundheitsinformationen zu betrachten und ersetzen keine medizinischen Ratschläge von Ärzten oder Therapeuten.